Belüftung Komponenten-Set

Axialventilator, textiler Belüftungsschlauch, Wetterschutzgitter, Regelgerät, Wandkonsole und Montagekomponenten

975,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 4 Wochen
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

1 vorrätig

Beschreibung

Dieses Set enthält Einzelkomponenten zur Realisierung eines Lüftungssystems, jedoch kein betriebsfertiges System.
Der Zusammenbau, die Installation sowie die Inbetriebnahme muss durch qualifiziertes Fachpersonal mit entsprechender Sachkunde erfolgen.

Lieferumfang

  • 1x Axialventilator (Hersteller: Ruck ETAMASTER EM 200 EC 01, Artikel-Nr. RV-130561)
  • 1x Textiler Belüftungsschlauch (Hersteller: Fabricair Textilsystem Systemschlauch Ø200, Luftgleichrichter und incl. Montagematerialien, 2,5m Länge, Artikel-Nr. FZ-1632850)
  • 1x Wetterschutzgitter (Hersteller: Getair WS250, Artikel-Nr. GZ-21000971)
  • 1x Regelgerät (Hersteller: Ziehl-Abegg Poti 10k im Gehäuse, Artikel-Nr. ZR-380058)
  • 1x Wandkonsole zur Montage (Hersteller: Pötter-Klima)
  • Montagekomponenten (Schrauben, etc.)

Hinweise

  • Die Komponenten sind nicht vormontiert. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um ein Komponentenset handelt.
  • Es erfolgt keine Verkabelung, Konfiguration oder Inbetriebnahme durch den Anbieter.
  • Das Set stellt kein betriebsfertiges Lüftungssystem dar.
  • Eine sachgerechte Montage, elektrische Installation und sicherheitstechnische Bewertung muss durch qualifiziertes Fachpersonal mit entsprechender Sachkunde erfolgen.
  • Die Verantwortung für die CE-Konformität des Gesamtsystems obliegt dem Errichter bzw. Betreiber. Die Kombination der Bauteile zu einem funktionsfähigen System erfordert ggf. eine eigenständige Konformitätsbewertung nach geltenden Richtlinien (z. B. Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie). Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die sicherheitstechnische Beurteilung und Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen.
  • Der Anbieter tritt nicht als Hersteller im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes oder der EU-Verordnungen auf.